Mentaltraining/Sporthypnose

Mentaltraining in Hypnose für Athletinnen, Sportlern und für Sie

Vielleicht kennen Sie bereits Strategien des Mentaltraining, und vielleicht wenden Sie bereits einige davon an – vielleicht sogar erfolgreich.

Die Hypnose, kombiniert mit dem neusten Wissensstand der angewandten Sportpsychologie, kann Ihnen zusätzlich den ultimativen Turbo verleihen, den Sie schon lange suchen. Es ist heutzutage hinlänglich bekannt, dass es – abgesehen von Athletik, Technik, Taktik, Spielverständnis und Talent – die mentalen Faktoren sind, die die Leistungsfähigkeit eines Sportlers enorm beeinflussen und deshalb keinesfalls vernachlässigt werden dürfen. Lernen Sie, am Tag X Ihre beste Leistung abzurufen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihre Emotionen zu kontrollieren. Ob in privaten Bereichen, im Sport oder in Ihrem beruflichen Leben, Ihre mentale Stärke macht den Unterschied und ist der entscheidende Faktor für Sieg oder Niederlage, Erfolg oder Misserfolg, denn wenn der «Kopf», sprich die Emotionen, im entscheidenden Moment nicht stimmen, hilft die beste Vorbereitung nichts. Klar ist, jeder Mensch kann seine eigene mentale Stärke trainieren, stärken und damit die individuelle Leistung steigern – und zwar im hypnotischen Zustand auf eine sehr leichte und nachhaltig tiefe Weise.

Einige Anwendungsgebiete der Sporthypnose:

  • Bestleistung am Tag X
  • Motivation / Siegermentalität
  • Leistungsbereitschaft
  • Visualisieren, Automatisieren gespeicherter Bewegungsabläufe
  • Umgang mit Negativerlebnissen
  • Fokus / Ausblenden von Störfaktoren
  • Steuerung der mentalen Beanspruchung im Wettkampf
  • Verbesserung der Athletik (Muskelaufbau)
  • Emotionskontrolle / Steuerung von Aktivierung, Coolness, Kampfkraft etc.
  • Wiederholbarkeit von Ausnahmeleistungen und Flow
  • Teamgeist und Teamenergie
  • Festigung von Teamwerten
  • Regeneration von Körper und Geist
  • beschleunigte Heilung bei Verletzungen
  • Verletzungsängste und Comeback nach Verletzungen

Egal, ob im Einzelsport (Golf, Radfahren, Schwingen, Triathlon etc.) oder in Teamsportarten (Fussball, Handball, Eishockey etc.), egal, ob Sie sich in Wettkämpfen messen oder für sich trainieren, egal, welche Ziele Sie sportlich verfolgen, ultimativ effizient wird das dabei unerlässliche Mentaltraining erst unter Einbezug des mächtigen Unterbewusstseins. Es steuert uns in einem viel grösseren Ausmass, als es der bewusste Teil unseres Verstandes vermag. Das Unterbewusstsein ist für jegliche Formen von Emotionen und Gewohnheiten verantwortlich und kann auch als unseren «Autopiloten» bezeichnet werden. Die Hypnose ist der Schlüssel, um auf die Informationen zuzugreifen.

Einige Anwendungsgebiete des Mentaltraining unter Hypnose:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
  • Konzentrationsfähigkeit verbessern
  • Bewusstsein der eigenen Stärken, Glaube an sich selbst fördern
  • Angst vor dem Versagen
  • Motivation
  • Steuerung der Selbstdisziplin
  • Umgang mit Stress und Entspannung
  • Umgang mit Druck
  • Zielorientierung
  • Durchhaltewille und Hartnäckigkeit

Hypnose ist ein hochentspannter, natürlicher Trance-Zustand, den wir alle aus dem Alltag kennen. In diesem Zustand können wir die Ursache, welche häufig im Unterbewusstsein liegt, finden, auflösen, neutralisieren und neu positiv besetzen.

 

Ablauf einer Hypnosetherapiesitzung

Vorgespräch & Anamnese

Ich kläre bei Bedarf noch einmal detailliert auf, was Hypnose ist, und was es nicht ist und auch, welche Rollen Sie und ich in dieser Zusammenarbeit spielen werden. Wenn alle Fragen und Unklarheiten ausgeräumt sind, folgen einige anamnetische Fragen zu Ihrer Person und Geschichte. Das Vorgespräch beenden wir mit der genauen Zielsetzung für die Sitzung bzw. Ihres Veränderungswunsches, um bereits in der Erstsitzung möglichst effizient zu sein.

 

Herbeiführung Hypnose & Vertiefung

Der Zustand der Hypnose ist ein völlig natürlicher Trance-Zustand, den Sie aus dem Alltag bereits kennen. Ich zeige Ihnen, wie Sie sich körperlich und mental wunderbar entspannen können. Dabei ist Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihre Vorstellungskraft deutlich erhöht. Sie sind auf Ihr Inneres fokussiert, können mich jedoch immer hören und haben jederzeit die volle Kontrolle.

 

Therapieteil

Dies ist der emotionale Teil, bei dem Sie ebenfalls jederzeit die volle Kontrolle haben. Ich führe Sie durch den Prozess, der je nach Thema und Mensch zwischen 45 und 90 Min. dauern kann. In der Hypnosetherapie arbeiten wir ursachenorientiert und lösen die emotionalen Ursachen auf, bzw. «neutralisieren» sie.

 

Auflösung der Hypnose

Ich begleite Sie sanft wieder ins Hier und Jetzt, wo Sie die Augen öffnen und wieder vollkommen fit – wenn vielleicht auch etwas müde – in Ihrem Alltagsbewusstsein zurück sind. Ich gebe Ihnen auch in diesem bewussten Zustand noch einmal positive Suggestionen, die für Sie stimmen.

 

Feedback & Nachgespräch

Sie können sich an alles erinnern, und dürfen erzählen, wie Sie die Sitzung wahrgenommen haben. Wir fassen die essenziellen Schritte der Therapie kurz zusammen und festigen damit die von Ihnen gewünschte Veränderung ein weiteres Mal, indem wir die von Ihnen geleistete wundervolle Arbeit im Unterbewusstsein ganz in Ihr Bewusstsein holen.

Gegebenenfalls vereinbaren wir anschliessend oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Folgesitzung zur Festigung des gewünschten Resultates oder für die Bearbeitung zusätzlicher Themen.

Sind Sie nun neugierig auf den Prozess der Hypnose, oder möchten Sie auch einmal eine Hypnosetherapie erleben?

Dann kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Telefongespräch.